Ich möchte mich hier
mal kurz vorstellen:
Mein
Name ist Detlef Hinz und bin Kapitän und Ihr Segellehrer. Ich bin
1965 in Oldenburg geboren und studierte an der Carl von Ossietzky Universität in
Oldenburg Diplom-Biologie mit dem Schwerpunkt Lebensgemeinschaften des
Wattenmeeres und studierte später noch einmal in Bremen Wirtschaftsingeneur für
Seeschifffahrt. 2017 habe ich das Patent als Nautiker erworben.
1990 kam ich zu den Entschluss, mir mein eigenes Boot zu bauen. Es sollte ein
hochseetüchtiges, nicht zu kleines Segelschiff werden. Über sieben Jahre lang
baute ich ein schönes Segelschiff an der Grenze zwischen dem Ammerland und
Ostfriesland.
Fast zur selben Zeit beendete ich mein erstes Studium und mit der Idee,
naturinteressierten Menschen das Wattenmeer mit seinen Lebensgemeinschaften
direkt vor Ort zu zeigen, entwickelten sich die Ökologischen Segeltörns ins
ostfriesische Wattenmeer.
Im Jahr 2006 machte ich noch ein weiteres Studium. Zunächst studierte ich an der
Seefahrtsschule in Leer Nautik. Später wechselte ich zur Hochschule für
Seeverkehr nach Bremen, wo ich mich auf die rechtlichen Grundlagen im
Verkehrsrecht in der Seefahrt spezialisiert habe.
Seit 2013 habe ich die Segelschule in Harlesiel übernommen und bringe vielen
Menschen das Wattenmeer näher. Im selben Jahr ist mein Buch -Segeln im Watt-
heraus gekommen.
Im März 2017 habe ich das Nautik Studium in Bremen erfolgreich abgeschlossen.
Folgende Patente und Befähigungen habe ich erworben:
Befähigungszeugnis Kapitän BRZ 500, Befähigungszeugnis Nautischer Wachoffizier, Allgemeinse Betriebsfunkzeugnis (GOC), Sporthochseeschifferschein
|