|
|
Segeln Lernen an der Nordsee
Nordsee Segelschule Harlesail
Die Ausbildung
Im Gegensatz zu vielen anderen Segel- und Sportbootschulen, setzt die
Segelschule Harlesail auf ein individuell angepasstes Trainings- und
Ausbildungsprogramm. Für Sie heißt das, dass Sie nicht in einer großen Gruppe
unterrichtet werden, sondern in
Kleingruppen von 2-4 Personen.
Hierdurch wird gewährleistet, dass Sie nicht nur optimal auf die Prüfung
vorbereitet werden, sondern auch auf den Alltag auf der Yacht oder einer Jolle.
Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung von Detlef Hinz im Segeln und der
Ausbildung.
Die Prüfung erfolgt im Anschluss und wird von mir als berechtigtem Segellehrer
abgenommen.
Mindestalter: 6 Jahre
Preise (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer): 250,- Euro pro Person, inkl. Prüfungsgebühr 12,50 Euro und
Arbeitsbuch 9,00 Euro.
Die Prüfung erfolgt im Anschluss und wird von mir als berechtigtem Segellehrer
abgenommen.
Mindestalter: 12 Jahre
Preise (inkl. 19% gesetzliche Umsatzsteuer): 330,- Euro pro Person, inkl.
Prüfungsgebühr 25,- und Arbeitsbuch 9,-
Euro.

VDS Segelscheine
Mit der Einführung der neuen VDS Segelscheine, die zum Ziel haben, den
Segelschüler optimal auszubilden und gute Seemannschaft zu vermitteln (und nicht
nur auf eine festgelegte Prüfung vorzubereiten), kommt der Verband vielen
Wünschen nach. Durch diese Ausbildung ist eine Alternative zu der
SBF-Binnen/Segel-Ausbildung bzw. der SKS-Ausbildung geschaffen worden.
Die Ausbildung umfasst folgende Aufgabenbereiche:
VDS Segelschein für die Jolle und Segelyacht.
Die geforderte Stundenzahl beträgt 30 Praxisstunden und kann
auch stufenweise in einzelnen Ausbildungsschritten erworben werden. Erfahrungen
aus dem Grundschein können anerkannt werden.Die Prüfung erfolgt im Anschluss des letzten Törntages und wird von mir als
berechtigtem Segellehrer abgenommen.
Mindestalter: 12 Jahre
Preise (inkl. 19% gesetzliche Umsatzsteuer): 740,- Euro inkl. Prüfungsgebühr 50,00 Euro,
und Arbeitsmaterial 38,00 Euro.

Der VDS Segelschein Yacht beinhaltet 30 Praxisstunden.
VDS Segelschein-Yacht in individuell
geplanten Etappen: (Infos hier anklicken)
Die Prüfung erfolgt im Anschluss des letzten Törntages und wird von mir als
berechtigtem Segellehrer abgenommen.
Mindestalter: 14 Jahre
Preise (inkl. 19% gesetzliche Umsatzsteuer): 890,- Euro pro Person, inkl. Prüfungsgebühr 50,- Euro und
Arbeitsmaterial 38,- Euro.
Mindestteilnehmerzahl: 2
Aufbaumodul Gezeitensegeln
Dieser Kurs findet in mehreren Abschnitten statt. Als Handwerkzeug biete ich Ihnen in diesem Modul zunächst verschiedene Herangehensweisen, wie im Gezeitenrevier gearbeitet wird. Im Anschluss daran planen Sie mit mir einen Törnabschnitt, was die terminliche und zeitliche Organisation für einen Praxissegeltörn im Gezeitenrevier anbelangt und gehen dann nach Ihren eigenen Törnplan ins Watt.
Da wir in einem Gezeitenrevier segeln, rechnen sie pro Ausbildungstörn mit fünf bis acht Stunden, je nach den Gezeiten. Unser Ausbildungsrevier liegt zwischen dem tideabhängigen Küstenort Harlesiel und den Inseln Wangerooge und Spiekeroog.
Zum Modul Gezeitenkunde zählt:
-Arbeiten mit dem Gezeitenkalender/Tidekalender,
-arbeiten mit einer Tidekurve am Watthoch,
-arbeiten mit Pegelständen an ausgewählten Watthochs,
-arbeiten mit der 1/12 Regel,
-Übungsaufgaben zu den einzelnen Abschnitten und
-praktische Anwendung des theoretisch erarbeiten Törnplans.
Die Prüfung erfolgt im Anschluss des letzten Törntages und wird von mir als berechtigtem Segellehrer abgenommen.
Preise: 42,00 Euro pro Stunde pro Person (inkl. 19% gesetzliche Umsatzsteuer), plus Prüfungsgebühr (50,00 Euro) plus Arbeitsmaterial (25,00 Euro)
Mindestteilnehmerzahl: 2
Auffrischungskurse für Segler
Die Segelsaison war kurz, der Winter zu lange und schon ist man im
Frühjahr oder zu Beginn der Saison in den Manövern verunsichert. Ein kurzer
Auffrischungskurs im Blockunterricht oder individuell an unterschiedlichen Tagen gestaltet, bietet Sicherheit in allen Manövern.
Einige Stunden bei mir auf der Pistoor-Delphin und man ist wieder sicherer in
allen geübten Manövern.
Preise: 42 Euro pro Stunde pro Person (inkl.19% gesetzliche Umsatzsteuer). Bei angelmeldeten Einzelunterricht
kostet die Stunde 65 Euro zzgl. MwSt.
Kurzfristige Absprachen möglich. Sprechen Sie mich an.
Skippertraining
Das Skipper Traíning umfasst alle relevanten Manöver, die zum sicheren Führen
einer Segel- oder Moteryacht dienen. Es wird mit den Teilnehmern abgesprochen, welche
Manöver geübt werden.
Ein mehrtäger Törn im ostfriesischen Wattenmeer mit Gezeitennavigation und
Nachtfahrten auf einer Segelyacht ist möglich.
Preise: 42 Euro pro Stunde pro Person, inkl. MwSt. Bei angelmeldeten Einzelunterricht
kostet die Stunde 65 Euro. Bei mehrtägigen Törns, Preis auf Anfrage.
Kurzfristige Absprachen möglich. Sprechen Sie mich an.
Weitere Infos zu Segeltörns mit Ausbildung finden Sie hier: Segeltoern (Toernbeschreibung)
zurück nach oben
Preisliste downloaden
QAW Standart: (Infos hier anklicken)
|