Segeln lernen und erleben an der Nordsee und im ostfriesischen Wattenmeer


Ostfrieslands kleinste Segelschule


Wollten Sie schon immer mal das Segeln erlernen, oder in der Nordsee und im gezeitenabhängigen Wattenmeer Segelerfahrungen sammeln, dann sind Sie bei mir genau richtig.
Segeln ist etwas ganz besonderes und ein erlebnisreicher Sport. Mit guter Anleitung ist segln nicht schwer zu erlernen.

Ich biete Ihnen als erfahrener Nautiker und anerkannter Segelausbilder die Möglichkeit, segeln und die Handhabung eines Segelbootes im Gezeitenrevier oder im geschützten Bereich der Harle sicher zu erlernen und hautnah zu erleben.
Und das alles in entspannter Atmosphäre!  
Schauen Sie sich in Ruhe auf meiner Homepage um, ich denke auch für Sie wird das Richtige dabei sein.

Hier ein kleiner Vorgeschmack:


Schnuppersegeln auf der Harle:


Segelnschule Nordsee, Segeln Lernen Als ersten Versuch können Sie gerne 60 Minuten Schnuppersegeln auf einer Jolle in Begleitung im geschützten Revier auf der Harle erleben. Diese finden bei mir täglich statt, müssen aber angemeldet sein.








Einmalige mehrstündige Schnuppersegeltörns:







Segelnschule Nordsee, Segeln Lernen Diese finden bei mir Donnerstags statt und müssen angemeldet werden. Es geht dann meist Richtung Spiekeroog Ost, bzw. Wangerooge West. Wie weit wir kommen, hängt vom gewählten Törn und dem Wetter ab.










Segeltrainings oder Segelkurse:






Segelschule Nordsee, Segeln Lernen




Wer ein Segeltraining oder Segelkurs machen möchte, kann dieses nach terminabsprache jederzeit machen.
Ich biete Ihnen mit vielen Jahren Erfahrungen verschiedene Segelkurse oder Segeltörns mit Skipper an.
Auf meinen Schiffen nehme ich bis zu vier Personen mit.
Hier ein Filmmitschnitt: "Willkommen an Bord"


Weitere Infos hier: Segeltoerns/Segelkurse

Zurück zum Seitenanfang








Blick ins Fernglas: 2023


Mehrtägiger Segeltörn von Norderney (ostfriesisches Wattenmeer) nach Douarnenez (Südfrankreich)in zwei Etappen

Eine Kurzbeschreibung hier:

*Segeltörn in der Nordsee, im Ärmelkanal und der französischen Atlantikküste
*Segeln auf einer 10-m-Segelyacht
*Kleine Reisegruppen von 2 bis 4 Personen
*Segelerfahrungen sammeln im Gezeitenrevier Nordsee und Englischen Kanal
*4 Stunden Wacheinteilung
*Alle relevanten Segelmanöver
*Erste Reiseetappe (7 Tage Törn): Norderney-Boulogne (F). Zwischenstopp in Amsterdam (NL), Boulogne (F)
*Zweite Reiseetappe (8 Tage Törn): Boulogne (F)-Douarnenez (F). Zwischenstopp in Cherbourg und Douarnenez
*Der VDS Segelschein Yacht und das Aufbaumodul Gezeiten können während des Törns erworben werden
*6/(7) Übernachtungen auf Schlafkojen an Bord
*Verpflegung durch gemeinsames Kochen an Bord und Restaurantbesuche in den jeweiligen Häfen möglich
*Der Skipper ist Diplom Nautiker, Diplom Meeresbiologe und ausgebildeter Segellehrer

Weitere Infos zu diesem Segeltörn finden Sie hier: Segeltoern (Toernbeschreibung)


Zurück zum Seitenanfang



Wattstrieker des 21. Jahrhunderts"
Meine überarbeitete Neuauflage!





Es handelt sich dabei um eine überarbeitete Neuauflage meines Buches. Der Leitfaden für Segler, die im Ostfriesischen Wattenmeer kreuzen wollen. Schwerpunkte dieses Buches sind die Ausrüstung einer wattgehenden Yacht, Reiseplanung im Tidengewässer, ankern und trockenfallen im Gezeitenrevier und das Verkehrsrecht im Geltungsbereich der KVR und der SeeSchStrO. In diesem Buch habe ich mich intensiv mit den Verkehrsregeln auseinander gesetzt und es beinhaltet praktische Anwendungen zum segeln im Gezeitenrevier. Neu im Buch ist das Arbeiten mit Pegelständen an den Watthochs. Natürlich hoffe ich, dass ich mit diesem Buch Seglern, die dieses anspruchsvolle Revier mal befahren möchten, begeistere und motiviere, dort zu segeln. Für meine Segelkurse ist es eine wichtige Arbeitsgrundlage.

Das Buch kostet 19,90 Euro und im Isensee Verlag erschienen und kann auch direkt bei mir an der Segelschule erworben werden.
Neue ISBN: 978-3-7308-1775-9
Ich wünsche allen viel Freude beim Lesen:)

Zurück zum Seitenanfang

 Preisliste downloaden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter Impressm!
Segelschule Harlesail, Nordsee
   
 
 
©2014 Harlesail , letztes Update 21.11.2022
Melden Sie sich und lernen Sie Segeln